![]() |
Hotel Residence zur Pfleg
Petersköfele |
![]() |
Das "Petersköfele" und die "Pfleg"
|
Am Ausgang des Brantentales, 180m hoch über dem Tal- grund, steht auf schmaler Kuppe ein weiß getünchtes Kirch- lein mit Glockenmauer. "Petersköfele" nennt der Volksmund Kuppe samt Kirchlein, das dem hl. Petrus geweiht ist.
Nachdem das Kloster Anfang des 19. Jahrhunderts auf staatliche Anord- nung hin aufgelöst worden war, kaufte Herr Johann von Reich am 19. Juni 1809 dieses ehemals Liechensteinische Gut. Nach seinem Tod kam die "Pfleg" 1833 auf dem Erbwege in den Besitz seiner Nichte Theres Arzon, die mit Lorenz Kurzl verheiratete war, dem ersten Bürgermeister der 1850 neu gegründeten Gemeinde Leifers. Heute befindet sich die "Pfleg", schon seit langer Zeit in einen Gasthof umgewandelt, im Besitz der Familie Moser. |